Sara Rohner

Sara Rohner

Beschreibung

Thematisch drehen sich die Arbeiten im Kern immer um „Innenraum – Aussenraum“ anders gesagt sind es auch „Fenster in eine Anderswelt“.
Seien es Traumbilder oder politische und soziale Themen oder Erinnerungs- und Wahrnehmungsfragen, immer gehe ich von einem komplexen Wechselspiel zwischen Innerem und Äußerem aus. Die Arbeitsthematiken, die mich meist über längere Zeit begleiten, entstehen aus ganz persönlicher Betroffenheit heraus.
Meine künstlerische Tätigkeit hat mit der Malerei begonnen und ist heute wieder ganz bei der Malerei angekommen – Malerei auf leichten, widerspenstigen Untergründen wie Zeitungsseiten und Kalkpapier oder Glas.
Seit einigen Jahren ist der Garten zu einem grossen Thema in meinem Leben herangewachsen. Auf einem Stück Land Biodiversität und Gemüse für meine Ernährung gedeihen zu lassen, mit andern zusammen einen grossen Gemeinschaftsgarten aufzuziehen um dort immer wieder Gruppen von Menschen das Wissen über naturnahen Umgang mit Boden und Pflanzen zu vermitteln, nimmt einen grossen Teil meines Lebens ein. Dieses Sein und Handeln in und mit der Natur ist auch immer mehr zur Quelle der Inspiration für mein Kunstschaffen geworden – im Garten mache ich Pause von der Malerei, beim Malen mache ich Pause vom Gärtnern.


1964 geboren in Biel
84-85 Arbeit in der psychiatrischen Klinik des C.G. Jung Institutes in Zürich
85-89 Studium der Theologie an der Universität Zürich
89 Dreimonatiger Aufenthalt in China
90-95 Vorkurs und Ausbildung (FWL) an der Hochschule der Künste Zürich
Lebt und arbeitet in La Neuveville

EINZEL-/ZWEIER AUSSTELLUNGEN

2022 Passages, Galerie Zimmermannhaus, Brugg
2020 Peinture, Galerie Artemis, Corcelles/NE
2019 Im Gleichgewicht?, Arnold Galerie Aarau
2018 Kulturtankstelle Döttingen
2015 In die Tiefe steigen, Rathaus Aarau
2013 art-room, Kunstkeller Bern
2012 Galerie Art-Etage, Biel/Bienne
2011 Forum Vebikus Kammgarn, Schaffhausen, mit Rosmarie Vogt
2010 Unter den Bögen, Stadtbibliothek Schaffhausen
2010 Flughöhe, Altes Schützenhaus Zofingen, mit Ursula Rutishauser
2009 Tagtäglich, Galerie Zimmermannhaus Brugg, mit Rosmarie Vogt
2005 Fotogalerie Atelier A, Schaffhausen
2005 Galerie Zimmermannhaus, Brugg
2004 DEPOT, Installation und Intervention im Automaten, Seefeld Zürich
2004 Installation lumière pour « se sont penchés dessus » pour flûte en sol, violon et électronique(2004), 6’ de Walter Feldmann, production tHEL danse, théâtre Etoile du Nord, Paris
2002 espace libre, Biel/Bienne

GRUPPENAUSSTELLUNGEN

2022 Jubiläumsausstellung Trudelhaus, Baden

2020 Truffes & Trouvailles, Kunstraum Baden
2019 Fil rouge, Galerie Mayhaus Erlach
2018 Aus dem Aargauer Aquarellkasten, Altes Gemeindehaus, Wölflinswil
2017 Safransalz und Maggikraut, Trudelhaus Baden
2017 Fokus Skulptur, Kulturtankstelle Döttingen
2017 Il paese di Tell, L’arte per l’arte Giubiasco
2016 Next Stop, Galerie Gluri Suter Huus Wettingen
2014 Kaleidoskop, Galerie Neva Aarau
2014 Gastspiel 02, Trudelhaus Baden
2014 MehrSalz, Salzhaus Brugg
2013+14 Truffes et trouvailles, Kunstraum Baden
2012 Corpus Urbanis, ARTESPACE zu Gast in der REMISE, Zürich
2012 Die Männer / les hommes, Galerie Vinelz BE
2012 EinTrudeln, Trudelhaus Baden
2012 Schmerzgrenzen, Kantonsspital Aarau
2011 Blumen&Perlen, Kunstraum Baden
2010 Galerie Staffelbach Zürich
2010 Zeit/los, Kunsthaus Grenchen
2007 Boxenstop 07, Kunst Tankstelle Döttingen
2007 Austauschprojekt Schweiz-Rumänien, Ausstellung in Aarau Galerie Goldenes Kalb und
Bukarest Galeria Simeza, mit Bruno Landis und Stela Lie
2006 Wort und Bild, visarte.aargau Kunstprojekt zu den Literaturtagen Brugg,
Galerie Zimmermannhaus und Außenraum Brugg
2006 Textilräume, eine Trilogie, Aarbergerhuus Ligerz
2004 Eröffnungsausstellung Identität, Kunstraum Baden
2001 Stand der Dinge im Brockenhaus Tigel in Zürich
2000 Innenraum Aussenraum Kunstraum, Kunstraum Aarau

JAHRESAUSSTELLUNGEN

2004, 07, 17 Auswahl 04, Auswahl 07, Auswahl 17 Kunsthaus Aarau
2014 Cantonale Berne Jura, Centre PasquArt Biel
2011 Cantonale Berne Jura, Centre PasquArt Biel und Kunsthaus Langenthal
2011-21 Au joli mois de mai, Biel-Bienne
2009, 11 Catch of the year, Dienstgebäude Zürich
2003, 06, 07, 08 Jahresausstellung, Centre PasquArt, Biel

ANKÄUFE

2012/15/19 Ankäufe Kantonspital Aarau
2012 Ankauf Sammlung Nobel, Zürich
2011 Ankauf Kunstkommission der Stadt Biel/Bienne
2010 Ankauf Sammlung Heiner Hörni, Zofingen
2007 Ankäufe Kunstkommission der Stadt Baden

KURATORISCHE TÄTIGKEIT

2014 Kuratorin der Ausstellung GASTSPIEL 02 im Trudelhaus Baden
2005-11 Kuratorische Tätigkeit für den visarte aargau Ausstellungsraum Goldenes Kalb, Aarau
2006-09 Kuratorische Tätigkeit in der Kommission Kunst Textil, Ligerz

Rue du Tempé 4, 2520 La Neuveville
076 547 03 67

URL
Tätigkeit